Solar TAP Infrastruktur –
Die Helmholtz Erfahrung.
Die Solar TAP-Plattform vereint einige der weltweit führenden Forschungsinfrastrukturen, um neue Photovoltaik-Technologien zu entwickeln, zu simulieren und zu demonstrieren. Diese einzigartige Plattform bietet eine flexible Nutzung von hochmodernen Einrichtungen.
Den Kern von Solar TAP bilden neun fortschrittliche Material- und Technologieforschungsinfrastrukturen, die ihre Forschungskapazitäten bündeln, um PV-Lösungen mit mehreren Vorteilen zu entwickeln. Dieser innovative Aufbau ermöglicht die gezielte Entwicklung und Verfeinerung von PV-Technologien.
Industriepartner können mit Solar TAP wie mit einem einzigen, zusammenhängenden Labor zusammenarbeiten. Dieser integrierte Ansatz gewährleistet eine effiziente Zusammenarbeit, schnelles Prototyping und beschleunigte Innovation in der PV-Technologieentwicklung. Mit Solar TAP wird der Weg vom Konzept zur marktreifen Technologie gestrafft und optimiert und die Zukunft nachhaltiger Energielösungen vorangetrieben.


@ KIT/Breig


@ HZB/Dera

@ HZB/Dera

@EnCN/Kurt Fuchs

@ KIT/FZJ/HI ERN

@ HZB/Niklas Albinius

@ FZJ/Christina Kuchendorf

@ KIT/FZJ